SAP

SAP (Abkürzung für "Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung") ist Europas größter Software-Hersteller. Die meisten Anwender verbinden mit dem Namen aber vor allem das zentrale Produkt des Unternehmens, die betriebswirtschaftliche Standardsoftware SAP ERP ("Enterprise Resource Planning"). Mit den unterschiedlichen Modulen des Pakets können eine Vielzahl von Geschäftsprozessen abgebildet werden, etwa aus den Bereichen Controlling, Buchhaltung, Produktion, Lagerhaltung, Vertrieb, Einkauf und Personalwesen. Zwischenzeitlich hat der Hersteller die Software durch Produkte für Kundenbetreuung (SAP CRM), Supply Chain Management (SAP SCM), Lieferantenbeziehungen (SAP SRM) und Product-Lifecycle-Management (SAP PLM) ergänzt.
SAP und Business Intelligence
Durch Zukäufe oder Entwicklungen erweitert SAP kontinuierlich das Portfolio und bietet daher auch Produkte im Business-Intelligence(BI)-Umfeld an. Mit SAP BW steht beispielsweise eine eigene Data-Warehouse-Lösung zur Verfügung. Allerdings zeigt die Praxis, dass sowohl die Integration verschiedener Datenquellen als auch Themen wie Prozesssteuerung und Historisierung mit einem erhöhten Aufwand verbunden sind. Die verschiedenen Applikationen sind relativ teuer und – entgegen der Erwartung – auch nicht immer homogen aufeinander abgestimmt. Infolgedessen kann sich der Einsatz von Fremdprodukten im SAP-Umfeld durchaus als sinnvoll erweisen.
SAP und Microsoft BI
Zu den kostengünstigen SAP-Alternativen im BI-Bereich zählt Microsoft BI. Mit Hilfe spezieller Konnektoren wie Theobald Xtract IS lassen sich Daten etwa aus einem SAP ERP ohne weiteres in die Microsoft-Umgebung überführen. In der Folge bietet Microsoft BI vielfältige Vorteile hinsichtlich agiler Entwicklungsprozesse und der flexiblen Anbindung von SAP-fremden Daten. Gleiches gilt für die Gestaltung des Datenmodells und damit der Auswertungsgrundlage. Alles in allem verringert sich der Entwicklungsaufwand spürbar. Projekte können deutlich schlanker umgesetzt werden. Ebenso wird die Qualität der Lösung und damit der Nutzen für den Anwender gesteigert.
Suchen Sie nach einer einfachen und wirtschaftlichen Erweiterung Ihrer SAP-Lösung? Gerne stehen wir Ihnen für eine persönliche Beratung zur Verfügung.