- Data Mesh
- Datenstrategie
- Advanced Analytics
- Azure
- Big Data
- Business Intelligence
- Data Analytics
- Data Lake
- Data Warehouse
- Databricks
- DAX
- DWH Automation
- Information Design
- Internet of Things (IoT)
- Künstliche Intelligenz
- Power BI
- Process Mining
- Reporting
- SAP
- Self-Service BI
- SQL Server
- Agiles Projektmanagement
- Azure Synapse Analytics
- Cloud
- Dashboard
- Data Driven Company
- Data Science
- Datenintegration
- Datenmanagement
- Datenqualität
- Digitalisierung
- Echtzeitanalyse
- Machine Learning
- Robotic Process Automation (RPA)
- Modern Data Warehouse
- (Near-)Realtime
- Data Analytics Platform
- Power Platform
13.12.2022 André Kienitz
5 Tipps für den stabilen Betrieb von Datenlösungen
Beim Betrieb von Datenplattformen sind kontinuierliche Verfügbarkeit und stets korrekte Ergebnisse die Grundvoraussetzung, um das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen. Sie …
10.11.2022 Janine Wolter
Wie Sie auf Knopfdruck mehrsprachige Berichte in Power BI erzeugen
Die zunehmende Internationalisierung von Unternehmen verlangt auch nach einem effizienten mehrsprachigen Berichtswesen. Durch einem kleinen Trick können Sie in Power BI …
29.09.2022 Daniel Esser
Recap Big Data LDN 2022
Welche Trends und Innovationen es auf der Big Data LDN 2022 zu bestaunen gab, fasst Daniel Esser für Sie zusammen: …
12.07.2022 Michael Schmahl
Experteninterview: Der Dev Lead als Erfolgsgarant für große Datenprojekte
Wie können Sie große Datenprojekte sicher und erfolgreich managen? Zwei ORAYLIS Dev Leads geben im Experteninterview die Antwort. …
30.06.2022 Dominik Kronen
Sichere Unternehmenssteuerung in Krisenzeiten
Studien belegen: Unternehmen, die ihr Geschäft digitalisieren, kommen besser durch Krisenzeiten. Eine Schlüsselrolle spielt dabei der gezielte Einsatz von Daten. …
15.06.2022 Christoph Epping
Lambda vs Kappa – Was ist die beste Architektur für Ihre IoT-Lösung?
Lambda oder Kappa? Was ist die richtige Architektur für die geschäftliche Nutzung Ihrer Echtzeitdaten? Experte Christoph Epping wägt die Vor- und Nachteile der …
02.05.2022 Miriam Funke
In 4 Schritten zum ansprechenden Diagramm
Geschäftliche Berichte sollen wichtige Informationen schnell und effektiv transparent machen. Wollen Sie erfahren, wie Sie in nur 4 Schritten die Verständlichkeit und …
10.03.2022 Hans Klüser
Process Mining: Klein anfangen und dann durchstarten
Wie gehen Sie am besten vor, um Process Mining in Ihr Unternehmen einzuführen? Auf jeden Fall sollten Sie sich nicht gleich zu viel vornehmen. Fangen Sie lieber klein an …
10.02.2022 Martin van Husen
Wofür brauchen Sie einen Dev Lead?
Wofür brauchen Sie beim Aufbau von Datenlösungen einen Dev Lead? Ist der überhaupt erforderlich, wenn Sie bereits einen Projektmanager haben? Was sind seine Aufgaben? …
31.01.2022 Miriam Krüger
Absatzprognosen mit KI – so erzielen Sie den größten Nutzen
Mit ein paar Tricks bringen Sie KI-gestützte Absatzprognosen noch näher an die Realität. Handelsunternehmen können den Bedarf ihrer Kunden bestmöglich decken und …
11.01.2022 Miriam Funke
Power BI Tipps & Tricks: So gestalten Sie Berichte dynamisch und interaktiv
Erfahren Sie, wie Sie mehr Dynamik und Interaktivit in Ihre Power-BI-Berichte bringen können. Ermöglichen Sie es Ihren Berichtsempfängern, durch individuelle …
22.12.2021 Lukas Lötters
KI Trends 2022: Diese Themen sollten Unternehmen im Blick behalten
Künstliche Intelligenz hat sich auch für Unternehmen zu einem der größten Veränderungstreiber unserer Zeit entwickelt. Aber was ist wichtig für Ihr Geschäft? Welche …