- data governance
- Advanced Analytics
- Azure
- Big Data
- Business Intelligence
- Data Analytics
- Data Lake
- Data Warehouse
- Databricks
- DAX
- DWH Automation
- Information Design
- Internet of Things (IoT)
- Künstliche Intelligenz
- Power BI
- Process Mining
- Reporting
- SAP
- Self-Service BI
- SQL Server
- Agiles Projektmanagement
- Azure Synapse Analytics
- Cloud
- Dashboard
- Data Driven Company
- Data Science
- Datenintegration
- Datenmanagement
- Datenqualität
- Digitalisierung
- Echtzeitanalyse
- Machine Learning
- Robotic Process Automation (RPA)
- Modern Data Warehouse
- (Near-)Realtime
- Data Analytics Platform
- Power Platform
- Data Mesh
- Data Sustainability
- Datenstrategie
24.11.2023 Lukas Lötters
Recap Ignite 2023: Der Copilot ist der neue Superstar
Auf der Ignite 2023 drehte sich alles um KI und den Copilot. Unser Experte fasst für Sie die wichtigsten Erkenntnisse zusammen. Jetzt lesen. …
21.11.2023 Dr. Daniel Erkal
Data Governance – So bringen Sie Ihre Datenanalyse auf die Erfolgsspur
Eine Data Governance ist für jedes Unternehmen unverzichtbar, dass mit Daten sein Geschäft weiterentwickeln will. Warum? Lesen Sie weiter. …
11.10.2023 Jörn Ebbers
Databricks vs Snowflake: Mythen, Marketing und Performance
Ein PoC scheint zu bestätigen: Snowflake ist bei der Datenabfrage schnelle und günstiger als Databricks. Aber ist dem tatsächlich so? Unser Experte nimmt die …
11.10.2023 Jörn Ebbers
Databricks vs Snowflake: Myths, Marketing and Performance
A PoC seems to confirm: Snowflake is faster and cheaper as Databricks when it comes to data retrieval. But is this really the case? Our expert takes a closer look at the …
25.08.2023 Jens Kröhnert
Microsoft Fabric – 6 Highlights, die Ihre Datenanalyse vereinfachen
One Lake, Direct Lake, Copilot, Shortcuts … Microsoft Fabric schickt viele neue Technologien und Funktionen ins Rennen um die bestmöglichen Datenerkenntnisse. Aber was …
10.08.2023 Dennis Kahlau
Power BI Tipps & Tricks: Dynamische Time Intelligence Kalender
Kalendertabellen mit Time-Intelligence-Funktion aktualisieren sich normalerweise automatisch über das Backend. Was aber, wenn keine zentrale Anlaufstelle für …
01.08.2023 Pascal van Bellen
FAQ – Die 5 wichtigsten Fragen zu Databricks
Im Wettbewerb um Kunden und Märkte benötigen Unternehmen immer mehr Daten – schnell, zuverlässig und für ganz unterschiedliche Anwendungsfälle. Als …
26.04.2023 Insa Menzel
Die neue CSRD Richtlinie – So nutzen Sie Ihre Daten für eine nachhaltigere Zukunft
Ausgerechnet beim Reporting für die CSRD wird oft nicht langfristig gedacht. Nachhaltigkeitspotenziale werden verschenkt. Erfahren Sie, wie Sie den optimalen Nutzen …
18.04.2023 Martin Naumann
Power BI Tipps & Tricks: Wie Sie Data Storytelling umsetzen
Mit dem Smart Narrative Visual bietet Power BI eine komfortable Möglichkeit, um Data Storytelling in Ihre Berichte zu integrieren. Sie können sowohl manuell als auch …
16.02.2023 Kevin Letellier
Data Mesh Architekturen – Wie viel Datenfreiheit darf es sein?
Data Mesh ist das neue Buzzword unter Datenprofis. Aber für welche Unternehmen macht das innovative Architekturprinzip überhaupt Sinn? In der Praxis etablieren sich …
13.12.2022 André Kienitz
5 Tipps für den stabilen Betrieb von Datenlösungen
Beim Betrieb von Datenplattformen sind kontinuierliche Verfügbarkeit und stets korrekte Ergebnisse die Grundvoraussetzung, um das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen. Sie …
10.11.2022 Janine Wolter
Wie Sie auf Knopfdruck mehrsprachige Berichte in Power BI erzeugen
Die zunehmende Internationalisierung von Unternehmen verlangt auch nach einem effizienten mehrsprachigen Berichtswesen. Durch einem kleinen Trick können Sie in Power BI …