- Advanced Analytics
- Azure
- Big Data
- Business Intelligence
- Data Analytics
- Data Lake
- Data Warehouse
- Databricks
- DAX
- DWH Automation
- Information Design
- Internet of Things (IoT)
- Künstliche Intelligenz
- Power BI
- Process Mining
- Reporting
- SAP
- Self-Service BI
- SQL Server
- Agiles Projektmanagement
- Azure Synapse Analytics
- Cloud
- Dashboard
- Data Driven Company
- Data Science
- Datenintegration
- Datenmanagement
- Datenqualität
- Digitalisierung
- Echtzeitanalyse
- Machine Learning
- Robotic Process Automation (RPA)
- Modern Data Warehouse
- (Near-)Realtime
- Data Analytics Platform
- Power Platform
- Data Mesh
- Data Sustainability
- Datenstrategie
10.03.2020 Hans Klüser
Was ist Process Mining?
Stellen Sie sich vor, Sie können sich ganz einfach einen Überblick über alle Ihre Geschäftsprozesse verschaffen, die Schwachstellen schnell aufdecken und zielgerichtet …
09.03.2020 Daniel Esser
Azure vs. AWS – warum Microsofts Cloud die Nase vorn hat
Heutzutage ist es für Unternehmen keine Frage mehr, ob bestehende Datenlösungen in die Cloud migriert oder neue Systeme in der Cloud aufgebaut werden. Flexibilität, …
18.02.2020 Michael Schmahl
Unser Kunde GermanPersonnel: Erfolgreich zur Data Driven Company
Alle unserer Kunden befassen sich intensiv mit ihren Daten und befinden sich auf dem Weg zur sogenannten Data Driven Company – sprich: einem Unternehmen, bei dem sich …
30.01.2020 Jan Degenhardt
5 gute Gründe, die für einen Data Lake sprechen
Der Data Lake hat sich – insbesondere im Kontext des Modern Data Warehouses (MDWH) – zu einem De-facto-Standard für moderne Business Intelligence-, Analytics-, IoT- …
14.01.2020 Agnes Kruczek
Was ist Databricks und welchen Mehrwert bietet es?
Seit Ende letzten Jahres sind wir stolzer Partner von Databricks. Im Gespräch erklärt Hilmar, was Databricks überhaupt ist und welchen Mehrwert es seinen Nutzern bietet. …
13.12.2019 Martin van Husen
Power BI: In 3 einfachen Schritten zum Default-Datumsfilter
Wahrscheinlich bist du auch schon öfter über dieses Problem gestolpert: Du erstellst einen Datumsfilter in Power BI und möchtest später im Betrieb stets den aktuellen …
10.12.2019 Tobias Jasinski
3P-Modell: So gelingt der Wandel zur Data Driven Company
Der Wandel zu einer datengetriebenen Organisation ist ein echtes Mammutprojekt. Wenn Sie zu den Verantwortlichen in einem Unternehmen gehören, dann kennen Sie das. Sie …
03.12.2019 Sebastian Leyens
5 Maßnahmen, durch die Sie Ihre Datenqualität verbessern
„Garbage in, garbage out“ heißt es gerne, wenn es um die Datenqualität bei Analytics-Lösungen geht. Den meisten Verantwortlichen in Unternehmen ist inzwischen sehr …
27.11.2019 Jens Kröhnert
MDWH vs DWH: Wir erklären Ihnen den Unterschied
Das DWH ist tot – es lebe das DWH! In den vergangenen Jahren wurde das Ende der zentralen Unternehmensdatenbank immer wieder vorhergesagt. Und tatsächlich sind …
19.11.2019 Benjamin Weber
Wie Sie in 5 Schritten Databricks Connect installieren
Die Web-Oberfläche von Databricks kann einem Entwickler schon mal den letzten Nerv rauben. Bereits seit langem warte ich drauf, in meiner Lieblings-IDE (Visual Studio …
07.11.2019 Isabell Lause
Wie wir mit dem Spiel „Ubongo“ den richtigen Flow in Ihr Projekt bringen
Vor einiger Zeit hat mir unser Senior Project Manager Andreas erzählt, dass sie das Spiel „Ubongo Flow Game“ einsetzen, um klassische Projektmethoden wie Wasserfall …
05.11.2019 Jens Kröhnert
Was der neue Azure-Service Synapse Analytics kann und welche Vorteile er bietet
Satya Nadella hat es bereits gestern in seiner Keynote auf der aktuell laufenden Microsoft Ignite – der Entwicklermesse von Microsoft – vorgestellt: Das neue Azure …