- Advanced Analytics
- Azure
- Big Data
- Business Intelligence
- Data Analytics
- Data Lake
- Data Warehouse
- Databricks
- DAX
- DWH Automation
- Information Design
- Internet of Things (IoT)
- Künstliche Intelligenz
- Power BI
- Process Mining
- Reporting
- SAP
- Self-Service BI
- SQL Server
- Agiles Projektmanagement
- Azure Synapse Analytics
- Cloud
- Dashboard
- Data Driven Company
- Data Science
- Datenintegration
- Datenmanagement
- Datenqualität
- Digitalisierung
- Echtzeitanalyse
- Machine Learning
- Robotic Process Automation (RPA)
- Modern Data Warehouse
- (Near-)Realtime
- Data Analytics Platform
- Power Platform
- Data Mesh
- Data Sustainability
- Datenstrategie
30.06.2020 Jürgen Bruns
Künstliche Intelligenz: Diese 6 Fehler sollten Sie bei der Entwicklung vermeiden!
Systeme, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren, werden bei unseren Kunden inzwischen in vielen Gebieten eingesetzt und leisten dort einen konkreten Mehrwert für …
15.06.2020 André Kienitz
Dimensionale Datenmodelle: So können Sie Änderungen automatisch auf Fehler prüfen
Änderungen in dimensionalen Datenmodellen verlangen nach hoher Aufmerksamkeit – vor allem, wenn es sich um komplexe BI-Lösungen im Konzernbereich handelt. Kommt es zu …
03.06.2020 Arno Cebulla
So bauen Sie Ihr eigenes Vertriebsmanagementportal auf
In meinem letzten Blog-Beitrag habe ich allgemein dargestellt, wie Unternehmen mit der Power Platform von Microsoft digitale Innovationen schnell und selbstständig …
27.05.2020 Michael Schmahl
Interview: Mehr Effizienz für Geschäftsprozesse auf Basis digitaler Spuren
Die Process-Mining-Experten von PAF sind das neueste Mitglied in unserem hochkompetenten Partnernetzwerk. Im Interview erläutert PAF-Geschäftsführer Tobias Rother …
25.05.2020 Jürgen Bruns
KI in der Cloud: Wie Sie ML-Modelle mit Azure Databricks einfach produktiv setzen
Machine-Learning(ML)-Modelle bilden bekanntlich die Basis für ganz unterschiedliche Lösungen der Künstlichen Intelligenz (KI). Im Rahmen von Machbarkeitsstudien können …
20.05.2020 Michael Schmahl
Mit High Speed in die digitale Zukunft: Im Gespräch mit unserem Innovationsexperten Jens
Als Innovationsexperte begleitet Jens laufend Unternehmen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft. Im Interview erklärt er, warum es höchste Zeit ist, den Wandel anzugehen …
05.05.2020 Jan Degenhardt
Data Lake: Diese 3 Fehler sollten Sie vermeiden
Erst kürzlich habe ich in einem Blog-Artikel 5 Gründe für einen Data Lake zusammengetragen. Denn: Als zentraler Datenspeicher ist der Data Lake eines der Kernelemente …
15.04.2020 Lukas Lötters
KI in der Energiebranche: Wie Sie mehr Kunden mit maßgeschneiderten Angeboten gewinnen
Die „Individuelle Kundenansprache“ hat sich zum geflügelten Wort für Unternehmen entwickelt. Gleichzeitig handelt es sich um eine der größten Herausforderungen. …
09.04.2020 Arno Cebulla
Wie Sie digitale Innovationen schnell und selbstständig umsetzen
Wenn Sie Ihr Unternehmen digitalisieren wollen, dann benötigen Sie vor allem eines: den Willen zur Innovation. Es gilt, tradierte Prozesse und Strukturen auf den …
07.04.2020 Alexander Bromberg
Tutorial: So starten Sie mit Power BI
Power BI hat sich in den vergangenen Jahren zum weltweit führenden Service für die unternehmensweite Analyse von Geschäftsdaten entwickelt. Die Gründe hierfür sind …
31.03.2020 Nora Herentrey
SAP + Power BI – So erweitern Sie SAP C4C um ein aussagekräftiges Reporting
Wer schonmal mit der SAP Hybris Cloud for Customer – kurz SAP C4C – gearbeitet hat, der weiß: Die Analysemöglichkeiten sind stark begrenzt. Das webbasierte CRM-System …
30.03.2020 Sebastian Leyens
5 Anzeichen, dass Ihr Business Intelligence System veraltet ist
In den vergangenen Jahren wurde viel darüber diskutiert, ob der Business-Intelligence(BI)-Begriff nicht veraltet sei. Inzwischen zeigt sich: BI erfreut sich bester …