ORAYLIS PEOPLE BLOG

Im Gespräch mit Berni

26.02.2019 Agnes Kruczek

Bernd ist seit Mai 2018 fester Bestandteil unseres Teams. Er kümmert sich sehr herzlich um alles, was anfällt und steigert den familiären Wohfühlfaktor bei uns. Wir nennen ihn liebevoll „unseren Büro-Opi“. Zwei Mal im Monat schwingt er zusätzlich in unserer großen Küche den Kochlöffel und verwöhnt uns mit leckeren Speisen. Das Essen wird immer super angenommen und schmeckt einfach nur köstlich. Bernd hat immer so viel Spannendes zu erzählen, dass wir das zum Anlass genommen haben, ihn euch auch mal vorzustellen.

Bernd - Büro Opi und Head of Happiness

Lieber Bernd stell dich doch mal kurz vor. 
Ich bin Bernd oder von manchen auch Berni genannt. Inzwischen habe ich schon einige Jahre auf dem Kerbholz. Ich bin ganz kurz vor dem 72sten! Geboren bin ich am 5.März 1947 in Berlin-Tempelhof. Das war damals noch West-Berlin. Aufgewachsen bin ich allerdings in Berlin-Kaulsdorf, also Ost-Berlin. 1960 sind wir dann in den Westen gegangen und seit 1962 lebe ich nun in Düsseldorf.
Hier war ich auf der Werner-von-Siemens-Realschule. Ich hab dann eine Lehre als Schriftsetzer mit anschließendem Studium in Aachen an der Hochschule für Gestaltung in der Fachrichtung Grafik-Design gemacht. Nach dem Studium war ich für 18 Monate bei der Bundeswehr in Heide/Holstein bei den Feldjägern. Dort lernte ich auch meine Frau Inge kenne, seither aber nur noch unter „Meta“ bekannt.
Danach fing ich bei der Werbeagentur Liebald in Benrath als Grafiker im Atelier an. Nach 2 Jahren war ich Atelierleiter und machte mich 1976 dann selbständig. Da gibt es noch viele Details, aber das würde an dieser Stelle zu weit führen. 🙂

Seit 2015 bin ich jedenfalls im „Unruhestand“ und jobbe als Chauffeur und als „Büro-Opi“ mit vielen verschiedenen Aufgaben bei euch.

Was genau machst du bei ORAYLIS?
Bei ORAYLIS habe ich viele verschiedene Aufgaben, wie z.B. den Getränkekühlschrank auffüllen oder die Kaffeemaschine befüllen und sauber halten. Manchmal muss ich auch die eine oder andere Lampe austauschen, Kartons entsorgen, Handwerkern, Obst einkaufen, die Brainfood-Ecke auffüllen,  und allgemein Ordnung halten.
Und ein bis zwei Mal im Monat koche ich in der großen Küche verschiedene Suppen und Eintöpfe. Es gab schon Linsensuppe, Kartoffeleintopf oder meine speziellen Carbonara-Nudeln à la Berni. Bisher kam mein Essen gut an,  was mich immer wieder freut.

Berni

Wie bist du auf ORAYLIS aufmerksam geworden?
Meine Tochter Nina – Mutter von 4 Kindern und Sportlehrerin – hatte im Internet unter der Rubrik „Nachbarschaftshilfe“ eine Anzeige gesehen, unter der ein rüstiger Rentner, der keine 2 linken Hände hat, gesucht wurde. Nina fragte mich, ob das nicht etwas für mich wäre, da ich mit dem Chauffeurdienst offenbar nicht genug ausgelastet sei? Gesagt getan, vorgestellt, sofort genommen und wohlgefühlt.

Das gefällt mir am besten an ORAYLIS…
Die lockere Art, wie hier miteinander umgegangen wird. Die verschiedenen Events, vom Teamabend bis zu den Akademietagen und überhaupt die angenehme Atmosphäre. Da macht es einem alten Pferd wie mir immer noch Spaß mal mit zu galoppieren.

Die Kollegen haben es schon festgestellt. Kein Teamabend mehr ohne Berni, auch auf der Akademie on Tour hast du uns begleitet und warst auch mit einigen schon Skifahren. Was kannst du dazu erzählen?
Kreta fand ich ganz toll! Das Angebot, das Essen, die sportlichen Betätigungen und den ausgelassenen Diskoabend! Beim Skifahren hat auch alles gepasst. Wetter vom Feinsten. Lustiges Aprés Ski ohne Verletzung!!! Und das Gebiet in Sölden kann sich sehen lassen! Und immer wieder: einfach super nette Kollegen!!!!!!!

Weihnachtsfeier

ORAYLIS Skifreizeit

Teamabend

Mein Motto/Lieblingsspruch
Wer rastet, der rostet! 🙂

Wenn ich nicht bei ORAYLIS bin, dann findet man mich…
… mit dem Buggy und meiner kleinsten Enkelin Marie beim Rundgang um die Rheinwiesen, in der S-Klasse mit einem Fahrgast nach Frankfurt, Luxemburg oder Amsterdam, auf dem Tennisplatz, bei den Benrath-Penguins sonntagmorgens beim Eishockey, beim Joggen (seit einiger Zeit leider etwas zu wenig!), fast jeden Donnerstag treffen mit meinen alten Studienkollegen in Oberkassel, beim Segeln in Holland mit Freunden oder jetzt wieder beim Skifahren in Lenzerheide/Graubünden.

Vielen Dank, Berni. Schön, dass wir dich im Team haben ♥. Wir hoffen, dass du noch lange Lust hast uns zu unterstützen und für uns zu kochen!

Join #teamoraylispeople

Gestalte mit uns
die Welt der Daten