Unser Management hat kompetenten Zuwachs erhalten. Mit Dr. Norman Bernhardt kehrt ein alter Bekannter zurück in unser Team.
„Willkommen zurück“, heißt es dieser Tage bei ORAYLIS. Denn mit Dr. Norman Bernhardt dürfen wir einen Kollegen in unseren Reihen begrüßen, der bereits von 2003 bis 2010 Teil unseres Teams war. Als neuer Partner im ORAYLIS Management bringt Norman einen umfangreichen Erfahrungsschatz aus verschiedenen Führungspositionen beim Marktbegleiter pmOne mit. Sein erklärtes Ziel ist es, gemeinsam mit den anderen Partnern unser nachhaltiges Wachstum konsequent fortzuführen. Hilfreich werden ihm dabei auch die Forschungsergebnisse seiner Promotion sein, in der er sich mit dem Zusammenspiel von Business Intelligence und Cloud Computing befasst hat.
Dr. Norman Bernhardt ist neuer Partner im ORAYLIS Management.
Vielfältige Branchen- und Technologie-Expertise
„Die Entscheidung für Norman ist uns leicht gefallen“, sagt unser Partner David Claßen. „Er kennt unser Unternehmen und unser Geschäft bestens. Und er hat in den vergangenen Jahren viele Kompetenzen gesammelt, die unser vorhandenes Know-how sehr gut ergänzen.“
Normans Erfahrungsschatz ist tatsächlich sehr vielfältig: Bereits während seiner Promotion verantwortete er diverse Großprojekte für pmOne. Später baute er als Key Account Manager an der Seite des Vorstands eine Branchenfokussierung in den Bereichen Airlines und Automotive auf. Schließlich wurde ihm die Leitung der Softwareentwicklung anvertraut, aus der unter anderem die Branchen-Anwendung und schließlich das Unternehmen ORBIO hervorgingen. Dort war Norman zuletzt als Geschäftsführer tätig.
Co-CEO Dorte und Partner David begrüßen unseren Rückkehrer.
Ein Gefühl, wie nach Hause zu kommen
Als Partner übernimmt Norman die Verantwortung für verschiedene Kunden und Mitarbeiter. Hinzu kommen übergreifende Themen der Unternehmensführung. „Da wir uns bereits sehr erfolgreich in einem weiterhin wachsenden Markt bewegen, sehe ich meine Hauptaufgabe darin, im Team mit den anderen Partnern das Geschäft zu skalieren – wobei es immer gilt, die besondere Unternehmenskultur und die Werte von ORAYLIS zu bewahren“, so Norman.
Speziell unsere Unternehmenskultur hat Norman gleich in den ersten Tagen wieder zu schätzen gelernt: „Der Empfang war einfach sehr herzlich und emotional. Und da noch fast alle Kollegen von 2010 dabei sind, fühlte es sich tatsächlich wie ein nach Hause kommen an.“
Wer Norman näher kennenlernen möchte, der kann sich im ausführlichen Interview mit ihm oder auf seinem LinkedIn Profil weiter informieren.
Zum Autor
Michael Schmahl
Marketing & PR Manager
m.schmahl@oraylis.de
Zum Autor
Michael Schmahl
Marketing & PR Manager
m.schmahl@oraylis.de
Entdecken Sie mehr
Erfahren Sie mehr darüber, wie wir in unseren Projekten den Innovationswillen unserer Kunden erfolgreich in die digitale Realität umzusetzen.
Wir suchen Persönlichkeiten, die lieben was sie tun und die für Daten und Technologien brennen. Jetzt mehr über die Einstiegsmöglichkeiten bei uns erfahren.
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über die wichtigsten Neuigkeiten aus der Branche. Freuen Sie sich auf nachhaltige Impulse für Ihre tägliche Arbeit und einen exklusiven Einblick in die ORAYLIS-Welt! Selbstverständlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, sich vom Newsletter wieder abzumelden. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
DAS HAT GEKLAPPT
Vielen Dank!
Sie erhalten in Kürze eine Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Anmeldung. Falls Sie keine Mail in Ihrem Posteingang finden, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über die wichtigsten Neuigkeiten aus der Branche. Freuen Sie sich auf nachhaltige Impulse für Ihre tägliche Arbeit und einen exklusiven Einblick in die ORAYLIS-Welt! Selbstverständlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, sich vom Newsletter wieder abzumelden. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
DAS HAT GEKLAPPT
Vielen Dank!
Sie erhalten in Kürze eine Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Anmeldung. Falls Sie keine Mail in Ihrem Posteingang finden, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.