Bereits zum dritten Mal hintereinander hat uns das Great Place to Work®-Institut als einen der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet. Beim Great Place to Work 2021 wurden wir erstmals in die Kategorie der Unternehmen von 101 bis 250 Mitarbeiter eingeordnet.
Kann uns mal einer kneifen? Wir sind wieder ein „Great Place to Work“ – zum dritten Mal in Folge! Bei der gestrigen Preisverleihung zu „Deutschlands besten Arbeitgebern 2021“ haben wir den achten Platz belegt. Dabei wurden wir dank unseres stabilen Wachstums erstmals den Unternehmen mit 101 bis 250 Mitarbeitern zugeordnet, der Gruppe mit der größten Teilnehmerzahl.
Beim Great Place to Work 2021 haben sich insgesamt 684 Unternehmen um die begehrten Trophäen beworben, davon über 180 aus der ITK-Branche. Hier sind wir im direkten Vergleich die Nummer sieben. Unter den 155 Unternehmen aus NRW belegen wir den vierten Platz. Unsere Ergebnisse sind noch einmal besser als im vergangenen Jahr und liegen wieder weit über dem allgemeinen Durchschnitt. Darauf sind wir sehr stolz! Und was das Schönste ist: Hauptanteil an der Bewertung hat wie immer eine geheime Befragung unserer Mitarbeiter. Die Great Place to Work®-Auszeichnung bildet also die ehrliche und authentische Meinung unseres Teams ab.
Great Place to Work 2021: Unsere Ergebnisse liegen weit über dem Durchschnitt
Die Mitarbeiterbefragung bewertet insgesamt fünf Bereiche: Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist. In allen Bereichen haben wir Ergebnisse erzielt, die weit über dem von Great Place to Work® ermittelten Marktbenchmark für „gute“ Unternehmen liegen. Was uns aber am meisten freut ist, dass wir uns gegenüber den vergangenen Jahren noch einmal in einigen Bereichen steigern konnten.


Neben der Mitarbeiterbefragung ist noch ein ausführliches Audit unserer Unternehmenskultur in die Bewertung eingeflossen. Auf rund 260 Seiten haben wir über alle Maßnahmen und Angebote zur Unterstützung und Förderung unseres Teams berichtet. Dabei fielen nicht zuletzt unsere vielfältigen Initiativen positiv ins Gewicht, mit denen wir in Corona-Zeiten die Mitarbeiter informieren, das Teamgefühl steigern und eine reibungslose Zusammenarbeit im Homeoffice ermöglichen. Dazu zählen ein regelmäßiger „Call2All“ des Managements, gemeinsame, virtuelle Mittagessen, mehrere Unkonferenzen und ein Kochbuch mit unseren Lieblingsrezepten, das unser alljährliches Event- und Fotobuch ersetzt. Auch diese Ergebnisse wurden von der Great Place to Work®-Jury überdurchschnittlich gut bewertet.
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Talenten
„Für uns sind die individuelle Wertschätzung jedes Einzelnen und die gemeinsame Gestaltung des Unternehmens von morgen wichtige Bausteine unserer Unternehmenskultur,“ so unser Unternehmensgründer und Gesellschafter Thomas Strehlow. „Und davon profitieren unser Team und unsere Kunden gleichermaßen. Ich freue mich riesig über diese Auszeichnung, die diese Qualität sichtbar macht.“
Bringst auch du Leidenschaft, Herzblut und die Begeisterung mit, den Innovationswillen unserer Kunden in die digitale Realität umzusetzen? Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Talenten! Join #TEAMORAYLISPEOPLE und informiere dich auf unserer Karriereseite.
Warum ist ORAYLIS ein Great Place to Work? Hier einige Meinung aus unserem Team: