Weihnachtszeit ist Spendenzeit – zumindest bei uns. Mit verschiedenen Aktionen helfen wir dabei, dass Weihnachten auch für Bedürftige zum Fest wird.
Auch in diesem Jahr möchten wir mit unseren Weihnachtsspenden wieder für leuchtende Kinderaugen sorgen. Neben einer eigenen Wunschbaumaktion unterstützen wir die Stiftungen der Fußballstars Toni Kroos und Neven Subotic. Zudem haben unsere ORAYLIS-Weihnachtsengel in dieser Woche eine Wagenladung an Lebensmitteln und Hygieneartikeln für die Weihnachtsaktion der Düsseldorfer Tafel geliefert. Fast 10 Jahre verzichten wir nun auf Geschenke für Kunden und Geschäftspartner und helfen stattdessen bedürftigen Menschen.


Unsere Mitarbeiter erfüllen Kinderwünsche
Schon seit anderthalb Wochen funkelt und strahlt ein Christbaum im Empfangsbereich unseres Office. Er ist nicht nur mit Kugeln und Lichtern geschmückt, sondern auch mit Wunschzetteln von Schülern der Grundschule auf der Mettmanner Straße in Düsseldorf-Flingern. Die Eltern haben meist nicht die finanziellen Möglichkeiten, um ihre Kinder zum Fest zu beschenken. Und so picken unsere Mitarbeiter fleißig Wünsche heraus und sorgen dafür, dass diese in Erfüllung gehen. Noch sammeln wir die Geschenke unter unserem Baum. In der nächsten Woche bringen wir sie dann bei der Schule vorbei.
Fußballstars helfen bedürftigen Kindern
Erstmals leisten wir eine Spende an die Toni Kroos Stiftung. Der Fußballstar von Real Madrid sammelt Gelder, um schwererkrankten Kindern und deren Familien das Leben etwas leichter zu machen. Beispielsweise werden Therapien übernommen, Hilfsmittel bereitgestellt, Umbaumaßnahmen getätigt oder auch Events und Ausflüge veranstaltet. Wir haben uns an der Aktion „Lebensfreude zu Weihnachten“ beteiligt, bei der dieses Mal den Geschwistern der erkrankten Kindern eine Ferienreise ermöglicht wird.


Bereits seit längerem unterstützen wir indes die Stiftung von Neven Subotic. Der Bundesligaprofi verschafft Kindern in den ärmsten Regionen der Welt einen Zugang zu sauberem Wasser und Sanitäranlagen. Durch die besseren hygienischen und gesundheitlichen Standards können die Kinder vermehrt am Schulunterricht teilnehmen und somit selbstständig auf eine bessere Zukunft hinarbeiten.
Düsseldorfer Tafel schnürt Weihnachtspakete
Zum wiederholten Male beteiligen wir uns auch an der Weihnachtsaktion der Düsseldorfer Tafel. Normalerweise sammelt die gemeinnützige Organisation überschüssige Lebensmittel, um einkommensschwachen Menschen eine ausgewogene Ernährung zu ermöglichen. Zur Weihnachtszeit können indes Privatpersonen und Organisationen eigene Kartons mit haltbaren Waren bereitstellen, aus denen dann Weihnachtspakete für Bedürftige zusammengestellt werden.

