Nach den IBCS-Templates, Zebra BI und Chart-me XLS möchte ich Euch im 4. und letzten Teil meiner Blog-Serie noch eine webbasierte Lösung zur Umsetzung der IBCS-Vorgaben vorstellen: Chart-me WEB, ebenfalls aus dem Hause HI-CHART. Fachlich entspricht das Werkzeug dem firmeneigenen Excel-Add-In. Die technische Basis ist jedoch eine andere.
IBCS-Berichte über den Webbrowser
Mit Chart-me WEB könnt Ihr anspruchsvolle Berichte sowie interaktive Dashboards und Präsentationen sehr einfach über den Webbrowser realisieren. Bereits bestehende Excel-Tabellen lassen sich mit dem Tool laden. Daten werden einfach per Drag and Drop eingebunden und aktualisiert. Über ein Menüfenster könnt Ihr Einstellungen an den einzelnen Diagrammen vornehmen. Alle Optionen sind übersichtlich dargestellt und werden durch Visualisierungen unterstützt. Eure Ergebnisse könnt Ihr schließlich als PDF oder Bild-Dateien exportieren. Ebenso habt Ihr die Möglichkeit, einen Link per E-Mail zu verschicken, sodass andere Nutzer mit Euren Ergebnissen weiterarbeiten können.
Fazit
Chart-me WEB ist eine interessante Alternative zu den Standard-Reporting-Tools oder Excel-Add-Ins, die den IBCS®-Vorgaben folgen. Das Werkzeug lässt sich intuitiv per Drag and Drop bedienen. So fällt der Einstieg auch ohne weitere Anleitung sehr leicht. Entsprechend können selbst unerfahrene Nutzer umgehend ihre Daten in einfachen Berichten und Präsentationen darstellen. Zu Beginn hatte Chart-me WEB noch einige Kinderkrankheiten. Im Austausch mit HI-CHART konnten diese aber sofort beseitigt werden. Hinsichtlich der Preisgestaltung sieht der Hersteller 892,50 € für eine Jahreslizenz in der Cloud vor. Für ein Installationspaket mit unbegrenzte Laufzeit werden individuelle Angebote erstellt.

Chart-me WEB im Überblick
Toolart
- Webbrowser-Lösung
Anwendungsbereiche
- Berichte
- Präsentationen
Features
- Intuitiv Bedienung per Drag-And-Drop
- Monatliche Aktualisierungen
- Kann auf dem Unternehmensserver betrieben werden
- Mobile Reporting mit spezielle Seitenformaten
- Gemeinsames Arbeiten über öffentliche Berichte und Links
- Deutsch, Englisch und Französisch
Technische Anforderungen
- Alle gängigen Webbrowser
- Keine Softwareinstallation
Support
- Videos
- Beispielberichte
Anwenderkreis
- Einfache User
Kosten
- Chart-me WEB Cloud: 892,50 €
- Chart-me WEB Installationspaket (unbegrenzte Laufzeit): auf Anfrage
Kommentare (0)