Die Data+AI World Tour unseres Partners Databricks hat Station in München gemacht. Wir waren mit einem Stand und einem Vortrag vor Ort.
Databricks etabliert sich zunehmend als führende Analytics Engine für moderne Datenplattformen. Dass nicht nur wir dieser Meinung sind, hat unser Besuch bei der Data+AI World Tour deutlich gezeigt. Rund 1.200 Teilnehmende haben diese Woche den Weg zur deutschen Databricks-Zentrale in München gefunden – mehr als doppelt so viele, wie im vergangenen Jahr. Auch wir waren erstmals mit einem sechsköpfigen Team vertreten. Neben einem eigenen Stand hat vor allem der Vortrag unseres Data-Mesh-Experten Jens Kröhnert für Aufsehen gesorgt.
Unser Dreamteam in München (v.l.): Dirk Ohligschläger, René Schwarz, Jens Kröhnert, Hans Klüser, Pascal van Bellen und Lukas Schlappa.
Data Mesh im Fokus
„Welcher Data Mesh Typ sind Sie?“ lautete die Frage, die unser Innovationsguru Jens einem mehr als 100-köpfigen Auditorium stellte – natürlich rein rhetorisch, denn sein Vortrag enthielt viele konkrete Ansätze, durch die Unternehmen das wegweisende Architekturkonzept in ihre strategische Planung einbeziehen können. Die lebhafte Beteiligung bestätigte, dass in dieser Hinsicht noch ein hoher Beratungsbedarf bei den Betroffenen besteht.
„Which Mesh Type are you?” – Jens Kröhnert verhalf den Anwesenden zu einer Antwort.
Nicht weniger bemerkenswert gestaltete sich die Keynote, die Databricks-Vordenker David Meyer gemeinsam mit Matthias Ingerfeld und Torsten Ammon von SAP gehalten hat. Die strategische Allianz der beiden Anbieter verspricht große Fortschritte bei der Integration von SAP-Daten in moderne Cloud- und Datenlösungen. Währenddessen stellten Branchenführer wie Bayer oder Adidas spannende Anwendungsfälle für Künstliche Intelligenz im jeweiligen Geschäftsfeld vor.
Reger Austausch am ORAYLIS-Stand
Auch am ORAYLIS-Stand war die Aufbruchsstimmung jederzeit spürbar. Wir durften uns über einen hohen Zulauf und regen Austausch freuen, darunter mit vielen bekannten Gesichtern von Microsoft. Unser Langzeit-Partner war selbstverständlich auch umfassend auf der Veranstaltung präsent. Schließlich wissen wir aus eigener Erfahrung, dass die Azure Services von Microsoft eine perfekte Plattform für den Databricks-Betrieb bieten.
Wollen auch Sie auf der Basis von Azure und Databricks eine zukunftssichere Datenlösung für Ihr Geschäft aufbauen? Dann schauen Sie doch mal auf der Seite Databricks Lakehouse vorbei oder informieren Sie sich über unser Data Strategy Assessment.
Zum Autor
Michael Schmahl
Marketing & PR Manager
m.schmahl@oraylis.de
Zum Autor
Michael Schmahl
Marketing & PR Manager
m.schmahl@oraylis.de
Entdecken Sie mehr
Erfahren Sie mehr darüber, wie wir in unseren Projekten den Innovationswillen unserer Kunden erfolgreich in die digitale Realität umzusetzen.
Wir suchen Persönlichkeiten, die lieben was sie tun und die für Daten und Technologien brennen. Jetzt mehr über die Einstiegsmöglichkeiten bei uns erfahren.
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über die wichtigsten Neuigkeiten aus der Branche. Freuen Sie sich auf nachhaltige Impulse für Ihre tägliche Arbeit und einen exklusiven Einblick in die ORAYLIS-Welt! Selbstverständlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, sich vom Newsletter wieder abzumelden. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
DAS HAT GEKLAPPT
Vielen Dank!
Sie erhalten in Kürze eine Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Anmeldung. Falls Sie keine Mail in Ihrem Posteingang finden, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über die wichtigsten Neuigkeiten aus der Branche. Freuen Sie sich auf nachhaltige Impulse für Ihre tägliche Arbeit und einen exklusiven Einblick in die ORAYLIS-Welt! Selbstverständlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, sich vom Newsletter wieder abzumelden. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
DAS HAT GEKLAPPT
Vielen Dank!
Sie erhalten in Kürze eine Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Anmeldung. Falls Sie keine Mail in Ihrem Posteingang finden, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.