Darum lohnt sich diese Veranstaltung für Sie
Der Wettbewerbsdruck im Handel verschärft sich weiter. Auf unserem Data Driven Retail & Consumer Goods Day am 30. November erfahren Sie, wie Sie sich durch den gezielten Einsatz Ihrer Daten entscheidende Vorteile verschaffen können.
Gemeinsam mit unserem Partner Microsoft informieren wir Sie kompakt über alle wichtigen Analytics-Trends und Datenlösungen für den Handel. Zudem haben Sie die Gelegenheit, sich über den ganzen Tag hinweg mit Experten und Gleichgesinnten auszutauschen. Sie werden sehen: Es gibt viele Wege, wie Sie Umsätze steigern, Ressourcen besser nutzen und neue Absatzpotenziale erschließen können.
Details zur Agenda und Anmeldung finden Sie hier:
Was Sie vom Data Driven Retail Day mitnehmen:
- Sie erfahren, wie Sie Ihr Geschäft mit einer maßgeschneiderten Datenstrategie auf Kurs halten.
- Sie kennen neue Einsatzgebiete von Künstlicher Intelligenz und Generativer KI im Handel.
- Sie wissen, wie Sie mit datengetriebenem Process Mining Ihre Prozesslandschaft schnell und effizient optimieren.
- Sie erfahren, wie Sie mit Daten Ihre Nachhaltigkeit steigern und den Berichtspflichten gerecht werden.
- Sie können einschätzen, inwieweit Microsoft Fabric die Datenanalyse in Ihrem Unternehmen bereichert.