Wie in alten Zeiten: Die deutsche SQL Community trifft sich endlich wieder in Hanau. Und selbstverständlich waren wir dabei. Das Thema Microsoft Fabric beherrschte die SQL Konferenz 2023.
Endlich wieder SQL Konferenz – endlich wieder live und in Farbe! Nicht nur bei uns war die Freude groß, dass das alljährliche Treffen der deutschen SQL Community nach vier Jahren wieder vor Ort in Hanau stattfinden konnte. Ob an unserem Stand oder in den zahlreichen Veranstaltungen und Sessions – allerorts herrschte beste Stimmung sowie ein reger Austausch. Wir waren mit insgesamt vier Kolleginnen und Kollegen vertreten und haben eine Vielzahl an Eindrücken und Erkenntnissen mitgebracht. So viel sei vorweg genommen: Microsoft Fabric ist auch im SQL-Umfeld das Thema der Stunde.
![Das ORAYLIS-Team am ORAYLIS-Stand auf der SQL Konferenz 2023](https://www.oraylis.de/wp-content/uploads/2023/09/SQL-Server-Konferenz-Team-960x686.jpg)
Unser ORAYLIS-Team auf der SQL Server Konferenz 2023 (v.l.): Sven Levels, Hans Klüser, Arno Cebulla und Georgia Thume.
Microsoft Fabric im Fokus
„Der SaaS-Ansatz von Microsoft Fabric hat enormes Potenzial“, so unser Consultant Sven Levels, der gemeinsam mit Senior Consultant Arno Cebulla bereits die Fabric-PreCon am Vortag besucht hat. „Allerdings ist noch vieles unfertig, wie OneSecurity und Governance. Innovationen wie der Copilot hängen ohne realistische Timeline in der Preview. Mal sehen, was die angekündigte Roadmap zum Ende des Jahres bringt.“
![Begrüßung auf Leinwand: "Hi, Data Monsters"](https://www.oraylis.de/wp-content/uploads/2023/09/PXL_20230912_071350111.MP_-960x636.jpg)
The Monster says “Hi”: Zum Einstieg gab es Keynotes von Bob Wagner, Buck Woody und Adam Saxton.
Kommentare (0)