In den ersten beiden Teilen dieser Blog-Serie habe ich für Euch die IBCS-Templates und Zebra BI genauer unter die Lupe genommen. Ein weiteres, nennenswertes IBCS-Werkzeug ist Chart-me XLS von HI-CHART. Wie bei Zebra BI handelt es sich auch hier um ein Excel-Add-In, mit dem die entsprechenden Standards schnell und in hoher Qualität umgesetzt werden können. Für jeden Zweck gibt es eine Layout-Vorlage, mit der Ihr einzelne oder auch mehrere Grafiken gleichzeitig präsentieren könnt. Ab Version 2 unterstützt das Tool auch die Erstellung von standardkonformen Tabellen.
In 3 Schritten zur perfekten Grafik
Mit Chart-me XLS könnt Ihr in nur drei Schritten eine perfekte Grafik erstellen:
-
Wählt aus den Vorlagen das gewünschte Layout
-
Fügt die benötigten Diagrammtypen in das Layout ein
-
Verbindet die Diagramme mit den entsprechenden Daten
Daraufhin benötigt Ihr nur noch wenige Mausklicks, um Eure Ergebnisse zu realisieren. Ihr könnt alle Diagrammtypen beliebig kombinieren, sodass Euch eine riesige Anzahl von Darstellungsmöglichkeiten zur Verfügung steht. Bei Bedarf könnt Ihr noch individuelle Einstellungen vornehmen um den Diagrammen mehr Tiefe zu verleihen. Die fertigen Berichts- und Präsentationsseiten werden dann als reine Excel-Dateien gespeichert. Zudem lassen sich die Grafiken auch ohne das Add-In anzeigen und aktualisieren.
Fazit
Mit Chart-me XLS könnt Ihr nicht nur einzelne Diagramme in Excel erstellen, sondern auch komplette Berichtsseiten. Die Menüführung ist intuitiv und bietet eine Assistenzfunktion. Dennoch ist das Werkzeug vor allem Power-Usern zu empfehlen. So bieten die vordefinierten Layouts eine Vielzahl an Darstellungsmöglichkeiten und Einstellungsoptionen. Um auf dieser Basis entsprechende Anpassungen nach IBCS vornehmen zu können, ist weiterführendes Know-how und eine gewisse Erfahrung erforderlich. Preislich bewegt sich das Werkzeug in einer anderen Liga als die IBCS-Templates und Zebra BI. Bereits die Basisversion kostet 595,- € für ein Jahr.

Chart-me XLS im Überblick
Toolart
-
Excel-Add-In
Anwendungsbereiche
-
Ad-hoc-Analysen
-
Berichte
-
Präsentationen
-
ERP/BI-Frontend
Features
-
Komplette Berichtsseiten in Excel (nicht nur einzelne Diagramme)
-
Intuitive Menüführung mit Assistenzfunktion
-
Vordefinierte, dynamisch anpassbare Layouts (über 80 Stück)
-
Integration erweiterter Berichtsbestandteile (Botschaft, Titel-/Fußzeilen)
-
Berichtsseiten passgenau mit PowerPoint verknüpfen
-
Erstellte Grafiken auch ohne Chart-me nutzbar
-
Einfache Verknüpfung mit verschiedenen Datenquellen
-
Pixelgenauer Grafik-Export für PowerPoint und Print-Formate
-
Publikation im Web mit SharePoint und Office 365
Technische Anforderungen
-
MS Excel 2007, 2010, 2013
-
Einzelplatzlösung, serverfähig
-
Einfache Installation
Support
- Ausführliches Benutzerhandbuch
- Zahlreiche Tutorials (PDF/Video)
- Beispielberichte
Anwenderkreis
- Power-User
Kosten
- Basisversion/Jahreslizenz: 595,- €
- Basisversion/unbegrenzte Lizenzgültigkeit: 1.190,- €
- Professional-Version/unbegrenzte Lizenzgültigkeit: 1.785,- €
Neben dem Excel-Add-In bietet HI-CHART auch ein webbasiertes IBCS-Werkzeug. Dazu erfahrt Ihr mehr im 4. Teil meiner Blog-Serie.
Kommentare (0)