Weihnachtsspende für Düsseldorfer Tafel
Statt Geschenke für Kunden gibt es bei ORAYLIS zu Weihnachten Spenden für Bedürftige. Dieses Mal wird die Düsseldorfer Tafel und die Neven Subotic Stiftung unterstützt.
Düsseldorf – Weihnachtszeit ist Spendenzeit – zumindest bei ORAYLIS. So fuhr am gestrigen Mittwoch eine kleine Delegation von ORAYLIS-Mitarbeitern an der Aula der St. Benedikt Schule vor, reichlich bepackt mit haltbaren Lebensmittel und Hygiene-Artikeln für die Weihnachtspaket-Aktion der Düsseldorfer Tafel. Neben der Tafel wird auch die Neven Subotic Stiftung wieder mit einer Spende bedacht. Schon mehrere Jahre verzichten die Datenexperten auf Weihnachtsgeschenke für Kunden und Geschäftspartner und spenden stattdessen einen gleichwertigen Betrag zur Unterstützung bedürftiger Menschen.

Düsseldorfer Tafel: Weihnachtspakete für Bedürftige
Bekanntlich sammeln die gemeinnützigen Tafeln überschüssige Lebensmittel, um auch einkommensschwachen Menschen eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu ermöglichen. Dabei arbeiten die Verantwortlichen eng mit Handel und Herstellern zusammen. Bei der Weihnachtspaket-Aktion haben indes Privatpersonen und Organisationen die Möglichkeit, eigene Kartons mit haltbaren Waren bereitzustellen. So haben die ORAYLIS-Mitarbeiter fleißig Lebensmittel und Hygiene-Artikel zusammengetragen. Ebenso hat die Geschäftsführung einen größeren Betrag für Einkäufe bereitgestellt. Auf diese Weise soll Weihnachten auch für Bedürftige zum Fest werden.

Auf der Website der Düsseldorfer Tafel finden sich weitere Informationen sowie eine Möglichkeit, selbst zu spenden.
Kinderhospiz Regenbogenland: Lichtblicke für todkranke Kinder
Ein weiterer Spendenempfänger aus dem Düsseldorfer Umfeld von ORAYLIS ist das Kinderhospiz Regenbogenland. Die Verantwortlichen bieten unheilbar kranken Mädchen und Jungen eine zeitweise Betreuung. Auch werden persönliche Wunschträume erfüllt. Auf diese Weise wird nicht nur das kurze Leben der Kinder etwas bunter gestaltet. Auch die Eltern erhalten eine wertvolle Entlastung. Mehr Informationen zu den Projekten und möglichen Spenden bietet die Website des Kinderhospiz Regenbogenland.

Neven Subotic Stiftung: Hygiene fördert Zugang zu Bildung
Die Neven Subotic Stiftung wird schon seit längerem von ORAYLIS unterstützt. Die Stiftung des ehemaligen Dortmunder Bundeligaprofis verschafft Kindern in den ärmsten Regionen der Welt einen Zugang zu sauberem Wasser und Sanitäranlagen. Durch die besseren hygienischen und gesundheitlichen Standards können die Kinder vermehrt am Schulunterricht teilnehmen und somit selbstständig auf eine bessere Zukunft hinarbeiten. Erst kürzlich wurde in Äthiopien das erste konkrete Projekt mit ORAYLIS-Spenden umgesetzt.
