Unser Eventtipp – Für Ihren erfolgreichen Wandel zur Data Driven Company
Auf unserem Data Driven Business Day in Köln und München nehmen wir die individuellen Herausforderungen der digitalen Transformation in den Fokus. Wer Entscheidungshilfen, Impulse und Ideen für den Wandel zum datengetriebenen Unternehmen benötigt, wird hier fündig.
Wo können Verantwortliche in Unternehmen beim digitalen Wandel ansetzen? Was sind die Erfolgsfaktoren? Wo liegen die Stolpersteine? Diese und andere Fragen beantworten wir auf unserem Data Driven Business Day, den wir gemeinsam mit Microsoft am 16. März in Köln sowie am 24. März in München veranstalten. Es erwartet Sie nicht nur ein spannendes Vortragsprogramm, bei dem verschiedene Experten über Vorgehensweisen und Best Practices auf dem Weg zur Data Driven Company berichten. Ebenso bietet die Veranstaltung viel Raum für den intensiven Austausch mit Fachleuten und Gleichgesinnten. Dadurch erhalten Sie konkrete Impulse, um die digitale Transformation Ihres Unternehmens schrittweise und nachhaltig umzusetzen.
Nutzen Sie Ihre Wachstumschancen
„Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran. Dabei nimmt die Innovationsgeschwindigkeit rapide an Fahrt auf und eröffnet über alle Branchen und Unternehmensgrößen hinweg enorme Wachstumschancen“, erläutert unser Chief Sales Officer Carsten Müller die Hintergründe der Veranstaltung. „Allerdings sorgen der Erfolgsdruck und die vielen neuen Möglichkeiten nicht für Neugier, sondern auch für Unsicherheit bei denjenigen, die für den digitalen Wandel in Unternehmen verantwortlich sind. Deshalb wollen wir mit dem Data Driven Business Day eine Forum schaffen, bei der wir gemeinsam mit den Teilnehmern darüber diskutieren, wie sie sich die massiven Veränderungen in ihrem geschäftlichen Umfeld auf Basis von Daten und der zukunftsweisenden Microsoft-Plattform zu Nutze machen können.“
Dieser Nutzen kann sich in vielfältiger Hinsicht zeigen. Mit den richtigen Daten und Technologien lassen sich Prozesse umfassend modernisieren und beschleunigen. Im Weiteren können durch Automatisierung schnellere und bessere Entscheidungen getroffen werden. Auch können Unternehmen Innovationen vorantreiben und neue Geschäftsmodelle entwickeln. Nicht zuletzt lassen sich neue Geschäftsfelder und USPs mit „smarten“ Produkten erschließen.
Lernen Sie von Erfolgsgeschichten aus der Praxis
Ein besonderes Highlight des Data Driven Business Days sind Beispiele unserer Kunden, die den digitalen Wandel bereits erfolgreich vollzogen haben und sich dadurch zu Vorreitern ihrer Branche entwickeln konnten. Hier liefern Projektbeteiligte aus erster Hand spannende Einblicke in Vorgehensweisen und Herausforderungen. Beim Termin in Köln wird Dorothée Gößwein von BD Rowa darüber berichten, wie der weltweit führende Hersteller von automatischen Medikamenten-Kommissioniersystemen den Kundenservice für seine komplexen Maschinen mit Hilfe von Echtzeitdaten auf ein neues Niveau gehoben hat. In München sind indes die E-Recruiting-Spezialisten von GermanPersonnel mit Christine Bogner am Start, die den digitalen Wandel ihres Unternehmens in der Gesamtheit darstellt. Ergänzend besuchen wir zu diesem Termin das Microsoft Technology Center, das erfolgreiche Anwendungsfälle aus der Praxis zeigt.
Die Teilnahme am Data Driven Business Day ist kostenlos. Allerdings werden die Plätze bereits knapp. Interessenten sollten sich schnell anmelden:
Data Driven Business Day in Köln (16.03.2020)
Data Driven Business Day in München (24.03.2020)
UPDATE vom 16.03.2020: Um die Gesundheit aller Beteiligten zu schützen, haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, den Data Driven Business Day vorläufig abzusagen. Aber aufgehoben ist nicht aufgeschoben: Selbstverständlich werden wir diese Termine nachholen. Wenn Sie hierzu informiert werden möchten, dann hält unser Newsletter Sie auf dem Laufenen.