Lösungsarchitektur IoT: Mit Lambda zum intelligenten Unternehmen
Das Internet of Things (IoT) ist für Unternehmen eine ebenso große Chance wie Herausforderung. Einerseits eröffnet es neue Umsatzquellen und maßgebliche Wettbewerbsvorteile. Andererseits gilt es, die aus IoT-Prozessen resultierenden „Big Data“ im Kontext bestehender Business-Intelligence-Landschaften nutzbar zu machen. Hierbei gewinnt die Lambda-Architektur zunehmend an Bedeutung. Mit Hilfe von Cloud-Services können Unternehmen schnell und unkompliziert eine entsprechende Lösungsarchitektur aufbauen. Wie ein Beispiel aus der Praxis zeigt, werden in verhältnismäßig kurzer Zeit große Innovationserfolge ermöglicht, etwa in den Bereichen Predictive Alarming und Maintenance.
Anhang: Mit Lambda zum intelligenten Unternehmen - BI-Spektrum 02/2016
Neuen Kommentar schreiben