BI & Big Data Projekte
Das Marketing-Team von o2 hat den Erfolg seiner Social-Media- und Content-Marketing-Aktivitäten stets im Blick. Basis bildet eine zentrale Reporting- und Analytics-Lösung, die eine Gesamtsicht auf alle Quellen bietet.
Statistiken zu Bewerbern und Stellenanzeigen können im komplexen Personalgeschäft von großem Nutzen sein – vorausgesetzt, sie sind performant und tagesaktuell. Das Beispiel des E-Recruiters GermanPersonnel zeigt, wie´s geht.
Ein großer Energiekonzern führt alle Unternehmensbereiche auf einer Data Analytics Platform zusammen. Die Cloud-Lösung lässt sich von der unternehmenseigenen IT managen und ermöglicht vielfältige Synergien zwischen den Fachabteilungen.
Das laufende Monitoring von Heizungsdaten revolutioniert das Geschäft von Herstellern und Monteuren. Gleichzeitig freut sich der Endverbraucher über geringere Heizkosten.
Durch die laufende Analyse aktueller Verkaufsdaten kann ein mittelständischer Bäckereibetrieb seinen Kunden zu jeder Tageszeit das vollständige Angebot frischer Waren bieten. Gleichzeitig wurde die Retourenquote signifikant reduziert.
Durch den Einsatz von Power BI hat die Finanzabteilung eines bekannten Shopping Portals ihre Abläufe weitaus schneller und flexibler gestalten können. Die Integration in das bestehende Technologie-Umfeld verlief reibungslos.
Die Polizeidirektion einer der größten deutschen Städte beugt Wohnungseinbrüchen durch Serientäter mit Hilfe eines Prognose-Modell vor. Verbrechensschwerpunkte werden vorausschauend identifiziert und Einsatzkräfte gezielt gesteuert.
Im globalen Wettbewerb sind effiziente Produktionsprozesse ein entscheidender Erfolgsfaktor. Ein weltweit agierender Hersteller für Spezial-Pumpen hat durch eine Echtzeitüberwachung seiner Fertigung nicht nur Abläufe optimiert, sondern auch den Kunden zufriedener gemacht