BI & Big Data Projekte
Schneller, effizienter, ausbaufähig - mit einer innovativen Data-Analytics-Platform stellen wir die Datenanalyse von innogy auf zukunftsichere Füße.
Statistiken zu Bewerbern und Stellenanzeigen können im komplexen Personalgeschäft von großem Nutzen sein – vorausgesetzt, sie sind performant und tagesaktuell. Das Beispiel des E-Recruiters GermanPersonnel zeigt, wie´s geht.
Weniger Abschriften, mehr Umsatz – ein großer deutscher Handelskonzern hat sein Geschäft mit verderblichen Waren durch eine nutzerfreundliche Planungsoberfläche umfassend verbessern können.
Wie können Unternehmen ihre analogen Produkte durch digitale Dienstleistungen erweitern? Die WMF macht´s mit ihren gewerblichen Kaffeemaschinen vor und sorgt dadurch für Begeisterung bei den Betreibern.
Ein großer Energiekonzern führt alle Unternehmensbereiche auf einer Data Analytics Platform zusammen. Die Cloud-Lösung lässt sich von der unternehmenseigenen IT managen und ermöglicht vielfältige Synergien zwischen den Fachabteilungen.
Das laufende Monitoring von Heizungsdaten revolutioniert das Geschäft von Herstellern und Monteuren. Gleichzeitig freut sich der Endverbraucher über geringere Heizkosten.
Ein großer Hersteller für Verpackungsanlagen hat durch den Einsatz datenbasierter Prognoseszenarien die Effizienz seiner Produkte in verschiedener Hinsicht erhöht. Die Optimierungen reichen von der Lagerhaltung bis zur Gesamtproduktivität.
Der weltweit führende Anlagenhersteller KRONES hat sein SAP BW durch eine Microsoft-Lösung ersetzt. Der Wechsel verlief reibungslos und hat für vielfältige Fortschritte gesorgt.
Die Mitarbeiter eines großen Mobilfunkanbieters erhalten bei Verkaufsgesprächen über das CRM einen Handlungsleitfaden inklusive individueller Produktvorschläge. Die gezielte Beratung fördert einerseits die Kundenzufriedenheit und sorgt andererseits für optimale Deckungsbeiträge.
Mit einem neuen EDWH kann ein großer Handelskonzern erstmals Analysen bis auf die Artikelebene einzelner Kassenbons durchführen. Davon profititieren diverse Fachbereiche, angefangen beim Controlling über das Marketing bis hin zu Einkauf und Revision.